Die 16 Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a und ihre Klassenlehrerin Frau Moskopp haben sich einen ganzen Schultag lang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer beschäftigt. Eine Hospizfachkraft und eine ehrenamtliche Hospizbegleiterin, die beide zertifizierte Kursleiterinnen für Letzte Hilfe Kids Kurse sind, haben dieses Kurzseminar geleitet. Die Kinder hatten viele Fragen, wie z.B. "Was ist eigentlich Krebs?" oder "Wieso muss man überhaupt sterben?". So bot sich die Gelegenheit über solche Fragen nachzudenken und fachliche, aber kindgerechte Informationen zu erhalten.
Viele Kinder hatten schon eigene Erfahrungen mit dem Tod gemacht und haben davon berichtet bzw. den anderen aufmerksam zugehört. Es wurden aber auch Spiele gespielt, Mundpflege ausprobiert und Steine bemalt. Das hat allen besonders viel Freude gemacht.
Am Ende waren die Schüler begeistert und fragten, wann den die Frauen vom Ambulanten Hospiz Neuwied wiederkämen.