Menü
  • Unser Ambulantes Hospiz
    • Unser Angebot
    • Unser Team
    • Unser Träger
    • Zentrale Infos, Ansprechpartner und Meldestellen
    • Unsere Kooperationspartner
    • Trauerangebote
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche HopizbegleiterInnen
    • Qualifizierungskurs für HospizbegleiterInnen
    • Ehrenamtliche über ihre Erfahrungen
    • DHPV-Film über Hospizbegleitung
    • Film: Ehrenamtliche erzählen
  • Spenden
  • Veranstaltungen
  • Bildung
    • Letzte Hilfe Kurse
    • Pallative Praxis
Marienhaus

  1. Ambulantes Hospiz Neuwied

Hospiz für Vielfalt – vielfältige Hospizarbeit -- Informationen und Austausch in der Neuwieder Innenstadt

09.10.2024 | Gedenktag

Am 12. Oktober findet der Welthospiztag 2024 statt. Unter dem Motto „Hospiz für Vielfalt“ informieren das Ambulante Hospiz, der Neuwieder Hospizverein und das Rhein-Wied-Hospiz sowie die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung gemeinsam über ihre Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen sowie ihre Angehörigen und Trauernde ab 11 Uhr in der Neuwieder Innenstadt in der Fußgängerzone (Ecke Engerser Straße/Mittelstraße).

Die Hospiz- und Palliativbewegung steht seit ihren Anfängen für Solidarität und Vielfalt. In Deutschland engagieren sich Zehntausende ehren- und hauptamtlich für schwerstkranke und sterbende Menschen – und zwar unabhängig von deren Alter, Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. So auch im Kreis Neuwied. Über 100 Ehrenamtliche geben beispielsweise dem Ambulanten Hospiz und dem Neuwieder Hospizverein in der Hospiz- und Trauerbegleitung ein Gesicht.

Jeder und jede, ganz unabhängig von Herkunft, Glauben, Sexualität u.a.m., möchte am Lebensende würdevoll begleitet und gut versorgt werden. Hospizarbeit und Palliativversorgung stellen das sicher. Palliative Angebote lindern die Schmerzen und Beschwerden, damit die Betroffenen möglichst symptomarm am täglichen Leben teilhaben können. Die hospizliche Begleitung sorgt dafür, dass Wünsche und Bedürfnisse sterbender Menschen wahrgenommen sowie sie und ihre Angehörigen in der letzten Lebensphase unterstützt werden.

In diesem Sinne setzen sich im Kreis Neuwied die in der Hospizarbeit Haupt- und Ehrenamtlichen seit 27 Jahren dafür ein, schwerstkranken und sterbenden Menschen die letzte Zeit ihres Lebens ihren Vorstellungen entsprechend zu gestalten, genau hinzuhören und einfühlend zu begleiten. Gleichzeitig stehen sie trauernden Menschen mit vielfältigen Angeboten zur Seite.

Weitere Informationen

Der Welthospiztag findet alljährlich am 2. Samstag im Oktober statt. Rund um diesen Tag finden in Deutschland Tage der offenen Tür, Fortbildungs- und Fachveranstaltungen, Filmvorführungen, Konzerte, Lesungen, Gottesdienste und vieles mehr statt. Dort kann man sich selbst ein Bild davon machen, wie Hospizarbeit und Palliativversorgung bei schwerer Krankheit und am Lebensende lindern und unterstützen können. Alle Informationen und Wissenswertes über hospizliche Angebote und die Unterstützung Trauernder im Kreis Neuwied findet man auch unter www.hospizarbeit-kreis-neuwied.de.

Zurück
Kontakt

Hospizbüro Neuwied

Engerserstraße 55
56564 Neuwied
Telefon 02631 - 344 240
Telefax 02631 - 344 246
E-Mail ambulantes-hospiz@neuwieder-hospiz.de

Unser Spendenkonto

Ambulantes Hospiz Neuwied
Marienhaus Kliniken ++BUK0800++

IBAN: DE40 5745 0120 0002 1035 05

Verwendungszweck: Spende Ambulantes Hospiz Neuwied

Das Hospiz
  • Unser Team
  • Unser Angebot
  • Unser Träger
  • Unsere Kooperationspartner
  • Trauerangebote
Service
  • Home
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Karriere
  • Jobs
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025