Menü
  • Unser Ambulantes Hospiz
    • Unser Angebot
    • Unser Team
    • Unser Träger
    • Zentrale Infos, Ansprechpartner und Meldestellen
    • Unsere Kooperationspartner
    • Trauerangebote
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche HopizbegleiterInnen
    • Qualifizierungskurs für HospizbegleiterInnen
    • Ehrenamtliche über ihre Erfahrungen
    • DHPV-Film über Hospizbegleitung
    • Film: Ehrenamtliche erzählen
  • Spenden
  • Veranstaltungen
  • Bildung
    • Letzte Hilfe Kurse
    • Pallative Praxis
Marienhaus

  1. Ambulantes Hospiz Neuwied

Mit der Kraft innerer Stärke

06.06.2024 | Bildungsangebote

Forum Hospiz im April 2024

Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen unterschiedlicher Ausprägung, die bewältigt werden wollen. Manchmal fällt uns das leichter - manchmal fordert es unsere ganze Kraft. um auch "stürmische Zeiten" möglichst gut verkraften zu können, kann es guttun, die innere "Widerstands.- Kraft" - die Resilienz - weiter zu entwickeln und zu stärken. Dies kann sich sowohl in den Herausforderungen im Alltag als auch in der Hospiz- und Trauerbegleitung als entlastend und förderlich auswirken.
Daher stellte das Ambulante Hospiz das diesjährige "Forum Hospiz" unter das Thema "Mit der Kraft innerer Stärke" und lud dazu ins Tagungshaus Margarethe Flesch auf dem Waldbreitbacher Klosterberg ein.
Vormittags fanden für alle Teilnehmenden im großen Saal die Kurzvorträge der ReferentInnen statt, die jeweils aus einer anderen Perpektive das Thema kurzweilig und anhand von Beispielen ihrer persönlichen Erfahrungen darstellten. Die Bandbreite der Vorträge reichte von ,,Ist Resilienz erlernbar und welche Rolle spielt Glück dabei?" über ,,Möglichkeiten der Kunsttherapie" und ,,das ins Klingen bringen der Kraft, welche Musiktherapie ermöglichen kann" bis hin zu der Erfahrung, ,,welche innere Stärkung die Hoffnung zur Bewältigung von herausfordernden Situationen sein kann".
Nach diesen beeindruckenden Vorträgen boten nach dem Mittagessen die ReferentInnen jeweils einen Workshop zu ihrer dargestellten Perpektive an, an dem sich die Teilnehmenden in kleinen Gruppen kreativ und mit großem Interesse beteiligten. Abschließend trafen sich alle nochmals im Plenum um über die Erfahrungen und Ergebnisse der einzelnen Workshops zu berichten.
Aufgrund des sehr positiven Resümees Teilnehmender zeigt sich, dass ein solcher Fachtag ein sehr gutes Forum zum Lernen unsd Austausch untereinander bietet. Und so wird für das Jaht 2026 wieder ein ,,Forum Hospiz" fest geplant. 

Vier Personen stehen in einem Raum mit Steinwand, zwei Frauen in der Mitte halten rote Geschenktüten, alle lächeln

Foto: Ambulantes Hospiz, von links Klaus Aurnhammer, Svenja Benzel, Michaele Münch, Ulrich Heinen

Zurück
Kontakt

Hospizbüro Neuwied

Engerserstraße 55
56564 Neuwied
Telefon 02631 - 344 240
Telefax 02631 - 344 246
E-Mail ambulantes-hospiz@neuwieder-hospiz.de

Unser Spendenkonto

Ambulantes Hospiz Neuwied
Marienhaus Kliniken ++BUK0800++

IBAN: DE40 5745 0120 0002 1035 05

Verwendungszweck: Spende Ambulantes Hospiz Neuwied

Das Hospiz
  • Unser Team
  • Unser Angebot
  • Unser Träger
  • Unsere Kooperationspartner
  • Trauerangebote
Service
  • Home
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Karriere
  • Jobs
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025